Olm Nature Escape: Das Green-Power Haus in Südtirol
Abschalten und ausklinken auf der Alm, die hier in den Bergen Olm genannt wird. Südtirols erstes energieautarkes Aparthotel lädt zum Ausbrechen aus dem Alltag und eintauchen in die Natur des Tauferer Ahrntals. Mutige Architektur aus regionalen Baustoffen und regionaler Genuss: eine runde Sache!
Kreisrund liegt das Olm wie ein Raumschiff aus Lärchenholz zwischen bewaldeten Berggipfeln. Freiheit und Unabhängigkeit will Eigentümer Christian Lechner den Gästen hier bieten: alles können, nichts müssen. Unabhängigkeit ist auch das Stichwort, wenn es um die Energieversorgung geht. Als erstes Hotel Südtirols ist das Aparthotel völlig energieautark. 1200 Photovoltaik-Paneele auf einem 2388 m² grossen Flachdach und 120 Erdwärmesonden sorgen auf der Alm sogar für einen Energieüberschuss. Lechner stammt selbst aus dem Tal, für ihn ist Nachhaltigkeit ein Auftrag für die Zukunft.
Das Südtiroler Architekturbüro rund um Andreas Gruber entwickelte das runde Gebäude mit 33 Wohneinheiten aus Massivholz. Großflächige Glasfronten öffnen den Blick in die Landschaft. Für die Architekten steht Qualität unter Berücksichtigung nachhaltiger, sozioökonomischer Interessen im Vordergrund, respektvoll und sorgsam ist ihr Umgang mit der umliegenden Naturlandschaft.


Innovativ ist nicht nur die Architektur, sondern auch die Kulinarik. Zum Frühstück genießt du eine der vielen hauseigenen Müslimischungen oder frische Säfte. Marmeladen und Aufstriche kommen aus kleinen Manufakturen, das Brot aus der Naturbackstube. 80 Prozent der Produkte aus der OLM-Küche sind regional und/oder in Bio-Qualität. „Genuss nach Lust“ nennt Küchenchef Berni Aichner sein Konzept, das freiheitsliebenden Gästen auch ihre kulinarische Unabhängigkeit garantiert: Dienstags und Freitags lädt er im Restaurant Prenn° zum exklusiven Kulinarik-Themenabend. An den restlichen fünf Tagen sorgen Astrid und Berni beim Apéro Dinner mit südtirolerisch-mediterranen Spezialitäten aus der Schauküche für Tappas-Flair auf italienisch. Wenn du gern im Kuschel-Flanell selber kochst, kaufst du im hoteleigenen Spezialitätenshop die Zutaten und bereitest sie in der eigenen Küche zu. Anschließend kannst du dich mit einem Glas italienischem Rotwein am Sofa einigeln.
Aber auch rundherum und mittendrin achtet das Olm auf Umwelt und Natur. Um den Hotel-Kreis wachsen alte Apfel- und Birnensorten, Zwetschken- und Kirschbäumen, im 60 Meter durchmessenden Innenkreis wurde ein Relaxgarten mit Naturbadeteich und Biotop-Pflanzen angelegt. Ein zeitgemäßes Müllmanagement und Innovationen bei der Hauswirtschaft sorgen für einen effizienten Betrieb. Für die CO2-arme Anreise gibt es Shuttleservices oder Ladestellen für E-Mobilität. Vor Ort bringt dich eine Mobilitätskarte kostenlos in die Region.
Oder du entdeckst das süße Nichtstun und entspannst im hoteleigenen Eco-Spa. Dank des eigenen Stroms kannst du mit ruhigem Gewissens auch im Herbst und Winter im ganzjährig beheizten 25 Meter langen Sportbecken deine Runden drehen. Wohlige Wärme findest du in der Outdoor-Panorama-Sauna, finnischen Sauna, Dampfsauna oder dem Indoor-Pool. Der Winter kann kommen, dein Eco-Raumschiff zum Energie tanken ist gelandet!
Diese Preview wird nach unserem Besuch vor Ort upgedatet! Das Olm sperrt im Dezember auf.