Green Luxury Hotel Pfösl – Quelle der Erholung
Drei Menschen, vier Kernthemen, acht Handlungsstränge, eine große Zwiebel. Das Green Luxury Hotel Pfösl in Südtirol ist ein achtsam gewachsenes System. Mit sinnlicher Öko-Architektur, gesundem Genuss, 1-a-Blick auf die Dolomiten, viel Ruhe und Bewegung. Brotbacken kannst du im Pfösl sogar auch lernen.
Der Sauerteig ist bereits angesetzt. Du schnappst dir eine Holzschüssel, gibst Roggenmehl vom hauseigenen Acker und ein bisschen Wasser zum Teig. Greifst ordentlich ins Salz und würzt ganz nach deinem Geschmack. Kümmel steht bereit, Fenchel, geschnittene Brennnessel, Leinsamen, Sesam, Koriander, sogar Blümchen. Ein paar Minuten kräftig durchrühren. Dann lässt du dein Brot auf ein Brett gleiten und dekorierst es mit Sonnenblumenkernen und Lavendel. Gut 10 Laibe schiebt der Küchenchef in den alten Steinofen. Alle selbst gemacht von Gästen, die am Brotbacken mit Brigitte und Eva Zelger teilnehmen. Die beiden Schwestern führen das Green Luxury Hotel Pfösl in Südtirol gemeinsam mit Evas Mann Daniel Mahlknecht, und der wöchentliche Kurs ist nur eine der vielen Besonderheiten hier am Hochplateau auf 1300 Meter.
Das urige Backhaus mit dem Steinofen wird 1710 das erste Mal erwähnt. Befeuert wird er erst jetzt wieder. Als Brigitte und Evas Eltern das einfache Gasthaus Pfösl vom Opa in ein Vier-Sterne-Hotel verwandeln, galt Brotbacken noch als Arme-Leute-Küche. Es ging vielmehr um Aufbau, Wachstum und um jene Art von Luxus, die mittlerweile Bauchweh macht. Der Gast war im wahrsten Sinne des Wortes König, und wenn Königinnen Lammfleisch aus Neuseeland wollten, dann wurde es eben aufgetischt.


Heute weht in Deutschnofen im Südtiroler Eggental ein ganz anderer Wind. Wenn du an der gemütlichen Naturabar des Pfösl sitzt, bekommst du keine klassische Cola mehr und auch keinen Aperol. Dafür Drinks mit selbstgemachtem Sirup und Craftbeer vom Noppbräu aus dem Ort. Du genießt basenreiche Küche – regional, saisonal und vorwiegend vegetarisch – und lernst Brotbacken mit Brigitte und Eva. Die Schwestern lassen all das alte Wissen wieder in den Betrieb einfließen.

Eva Mahlknecht, Brigitte Zelger

Aber spulen wir noch einmal paar Jahre zurück ins Jahr 2015 – der Zeit des großen Umbruchs. Das Schwimmbad hatte einen Wasserschaden. „Da haben wir uns gefragt, wie es weitergehen soll.“ Zwei Jahre arbeiteten Brigitte, Eva und Daniel an der neuen Pfösl-Philosophie. Ihr Ziel: Einen ganzheitlich schönen Platz zu erschaffen, an dem sich die Gastgeberfamilien, die Gäste und Mitarbeiter*innen wohlfühlen. Für die imposante Architektur wählten sie bewusst das Duo Bergmeisterwolf, weil dort eine Frau und ein Mann die Zukunft des Pfösl gemeinsam gestalten.
5 Sinne Check
Frisches Moos beim Waldbaden
frische Kräuter
Steinofenbrot
Klangschalen
Dolomitengipfel
Das Pfösl kannst du dir als Zwiebel vorstellen. Die Knospe bilden die vier Kernthemen. „Wir nennen das Konzept Regeneration 360 Grad“, erklärt das Pfösl-Trio. Darunter verstehen Brigitte, Eva und Daniel gesunden Genuss, achtsame Bewegung und mentale Balance. „Dafür haben wir Meditationseinheiten entwickelt, Rituale in der Sauna, Waldbaden, Bergespüren und viele Angebote, die Menschen tief berühren und über sich reflektieren lassen. Zur Regeneration gehört für die Gastgeber*innen auch die Freude am Schönen – Architektur, Gerüche, Deko und vor allem die Menschen, die hier wirken. „Denn, dass sich Gäste wohlfühlen, liegt nicht nur an uns Dreien, sondern an allen 57 Mitarbeitenden“, weiß Brigitte.“


Die Zwiebelblätter, die Hülle um alles, bilden die acht Kernthemen: Recycling, Energie, Arbeitsplatzqualität, Wasser, Mobilität, regionale Kreisläufe, Lebensraum sowie Kultur und Tradition – um die Menschen im Dorf mehr ins Hotel zu holen. Jedes Thema wird detailliert durchleuchtet. Welche Punkte sind bereits erledigt? Welche Schritte sind noch nötig? Welche Ziele sollen erreicht werden? Nehmen wir die Energie-Rückgewinnung als Beispiel: Erst kürzlich wurde eine neue Verbundkühlanlage ins Haus geholt, die mit Wärmerückgewinnung und umwelfreundlichem Kältemittel arbeitet. Auch das Wasser war gerade erst Thema: alle Pools, auch das neue Biopool im Garten, werden mit Salzlösung desinfiziert. Das ist besser für die Umwelt, aber auch für die Haut, die Augen und die Schleimhäute.
Ein historischer Heustadl dient als Vorlage für das neue Haus. Viel naturbelassenes Holz aus der Gegend, ein schwebender 25-Meter-Infinitypool und drei neuen Chalets verwandeln das Pfösl in ein ökologisches Architekturjuwel zum Wellnessen in Südtirol. Drum herum eine Urkraftoase – du nascht an Brigittes nach Themen sortierten Kräuterhecken, chillst in Liegestühlen, spazierst zu den Eseln, springst erst in den Whirlpool, dann in den Naturteich oder probierst den Barfußparkour. In acht Saunen inklusive einer echten Schwitzhütte im Sommer und in den Ruhezonen mit Weitblick auf die Dolomiten lädst du dann bestimmt deine Batterien voll auf.

Das Green Luxury Hotel Pfösl ist ein change maker Hotel, weil...
... Brigitte, Eva und Daniel die Liebe zur Natur im Herzen tragen. In kleinen Schritten arbeiten sie kompromisslos daran, ihr Südtiroler Hotel und die Welt drumherum ein kleines Stück besser zu machen. Vom Kräutersirup im Cocktail bis zum Saunaritual im Spa – das Pfösl ist eine 360-Grad-Inspirationsquelle für achtsam Reisende.
Seit dem Umbau entwickelte sich das Pfösl spitz in Richtung Nachhaltigkeit – auch in der Küche: Der neue Chefkoch spiegelt den Mut zur Reduktion und die Stärkung der regionalen Kreisläufe im Essen schön wider. „Mit Corona haben wir die Mittags- und Salatbuffets aufgelassen und sofort festgestellt, wie viel weniger wir wegschmeißen“, erinnert sich Brigitte. Begleitet wird die Pfösl-Küche von Bauern aus der Region, die auf eine achtsame Produktion und Verarbeitung achten. Foodwaste ist ein großes Thema im Haus. Deshalb wird viel fermentiert, das Frühstück zum größten Teil serviert. Keine Wurstplatten, dass sich die Tische biegen, keine dampfende Fertigeierspeise, weder Ananas noch Bananen. Feinkostladen statt Supermarkt, so definiert es Eva Zelger. Du verzichtest auf Masse, bekommst dafür Produkte aus eigener Produktion, fair und artgerecht hergestellt, und Lebensenergie – und dein selbstgemachtes Sauerteigbrot, das inzwischen ausgekühlt mit einem Rezeptbüchlein auf deinem Platz im Restaurant wartet.
Kontakt &
Buchungsanfragen
Green Luxury Hotel Pfösl
Schwarzenbach 2
39050 Deutschnofen
Italien
Green Luxury Hotel Pfösl
59 Naturzimmer & Designsuiten
3 Chalets am Waldrand
Infinity-Pool mit Panoramablick
8 Saunen mit Aufgussritualen
geführte (Mountainbike)-Touren
basenreiche Naturküche
großes Yogaprogramm