Image
© Karin Wasner
Weiden am See

Nils am See – grüner Ankerplatz am Neusiedlersee

Wo früher eine Unterkunft aus den 60er Jahren Pensionsgäste begrüßte, steht heute ein modernes Adults-only-Hotel, das in puncto Nachhaltigkeit und Innovation neue Wege geht. Am Ufer des Neusiedlersees ist das Boutiquehotel Nils am See ein Ort zum Runterkommen und Entschleunigen.

Karin Wasner

Vor dem Fenster summt und brummt es in einer blühenden Blätterwand. Schnatternd fliegen Enten und Gänse vor dem Balkon vorbei, vor dir liegt die blaue Weite. Nur eine kurze Bahnfahrt von Wien entfernt, liegt das Nils am See – ein Hideaway für Erwachsene, mitten im Unesco-Welterbegebiet Neusiedlersee. „Nachhaltigkeit und Naturschutz haben gerade hier im Nationalpark oberste Priorität“, sagt Hoteldirektorin Andrea Blaska. 

Sie ist sich der Aufgabe bewusst: „Der See ist ein Geschenk und hat als Naturerholungsraum unschätzbaren Wert.“ Von der Dachterrasse aus siehst du die ganze Pracht: den Schilfgürtel des Seeparks mit seinen hölzernen Bootshäusern, das glitzernde Wasser und die farbenfrohen Segel der Surfer* innen. Und eine Photovoltaikanlage, die beinahe das gesamte Dach bedeckt.

Innovativ und visionär: unter der Oberfläche

Aber nicht nur über den Köpfen, auch unter den Füßen wird Energie ganz unsichtbar erzeugt: Tiefe Sonden und eine Bodenplatte als Speicher versorgen das Haus mit Wärme aus der Tiefe. „Wir sind fast energieautark“, erklärt Andrea stolz. „Und falls wir doch mal mehr Strom brauchen, ist der zu 100 Prozent aus österreichischem Ökostrom.“ Es muss nicht immer Verzicht oder ein Zurück sein. In einem smarten Hotel geht es vorwärts. Es erkennt unsere Bedürfnisse, steuert Haustechnik, Beleuchtung oder Temperatur intelligent und digital – so wie das schicke Armband mit dem Anker, das dir die Türen öffnet und für Ermäßigungen in der Region ermöglicht. Auszeichnungen mit dem „Big See Interior Design Award“ und dem „Iconic Award“ im Rahmen der German Design Awards unterstreichen die außergewöhnliche Architektur des Nils am See.

"Wir denken out of the box" – Lucas-Maximilian Lammel vom Nils am See

Lucas-Maximilian Lammel liebt neue Projekte und noch mehr die Gegend um den Neusiedlersee. Der Bauherr hat viele Hürden überwunden, um mit dem Boutiquehotel Nils am See bei Energieeffizienz und Architektur Neues zu wagen. 

Maritimes Design zum Wohlfühlen

Ein Hauch Skandinavien, eine Brise Nordsee, ein Tick Griechenland. Burgenländisches Stroh, Terrazzo aus Pöchlarn, Holzmöbel vom steirischen Tischler, ein Kamin aus Donaukalk. Im Nils am See bist du umgeben von hochwertigem Design: Kuschelige Pölster und Wolldecken, Seile aus Naturmaterialien, Lampenschirme aus recyceltem Meeresplastik, Vasen voll mit luftigen Gräsern. Die Innenarchitekten von Mezza-Maiso haben sich an die Buchstabierung des Namens gehalten: natürlich, individuell, lässig und stylisch, kurz Nils, ein Ort für die Sinne. Reduziert und zeitlos und doch vor allem eines: voll gemütlich!

5 Sinne Check

Fühlen

Lärchenholz

Riechen

Seeluft

Schmecken

Cremiger Cappuccino

Hören

Vögelschnattern

Sehen

Wing- und Wind-Surfer

Im Einklang mit der Natur

„Die begrünte Fassade ist jetzt fast zugewachsen“, freut sich die Gastgeberin. Das Haus versteckt sich camouflageartig in der Landschaft. Der rankende Blauregen rundherum schützt vor Hitze und spart Kühlungsenergie. Insekten finden Nahrung und Unterschlupf, zudem dämmt er Lichtemissionen – ein wahres Paradies für Vögel, Bienen und Insekten. Geplant für die Artenvielfalt. Schon bei den Genehmigungen sei es hauptsächlich um die Landschaftsgestaltung gegangen und darum, wie gut sich das Haus in die Umgebung einfügt, erinnert sich Bauherr Lucas- Maximilian Lammel. Nun gibt es ein Lichtkonzept für Insekten und Einflugschneisen für Vögel.

Image
Change Maker Hotel Nils am See Zimmer
© Alex Lang
Image
Change Maker Hotel Nils am See Lobby
© Alex Lang
Workation, Segeln, Surfen

Auch du fühlst dich im Nils am See wie in einem großen Wohnzimmer. Drinnen sinkst du ins weiche Sofa. Wenn du draußen Sonne tanken willst, pflanzt du dich an den Pool oder auf die lässigen Liegen am Strand und fühlst dich wie im Beachclub. Wind – der bläst rund um den Neusiedlersee gerne. Das freut die Surferinnen mehr als die Radfahrer, die sich aufmachen, um die prämierten Heurigen im Nordburgenland auf ein Glaserl jungen Welschriesling oder Weißburgunder zu besuchen.

Denn wenn die Runden im beheizten Pool gedreht, die Sauna besucht und das Buch endlich ausgelesen ist, ist es Zeit, die Gegend zu erkunden. Ob Kulinarik, Kultur, Natur oder Sport – den Nationalpark Neusiedlersee zu entdecken lohnt sich. Unser Tipp: Mit einem Leih-E-Bike direkt losstarten und auf zu Bird-Watching, Segelturn und Romantik-Picknick im Schilf! Zurück im Hotel warten direkt vor der Nils-Tür weitere Lokale darauf, entdeckt zu werden: die Blaue Gans mit dem Club119, die Strandbar und das Fritz.

Change Maker Hotel Gruenderin Petra Percher Robert Kropf
Insiderei-Black_ChangeMaker-Smile Copy

Das Nils am See ist ein change maker Hotel, weil ...

... Lucas Lammel jahrelang Genehmigungen bis zum Welterbe-Beirat eingeholt hat, um seinen Traum vom energieeffizienten Boutique-Hotel am Neusiedlersee zu verwirklichen. Das Nils am See ist ein Wenn-schon-denn-schon-Hotel. Wenn schon ein neues Hotel mitten im Naturschutzgebiet, dann mit modernster Ökotechnik, um Vögel, Insekten und Pflanzen nicht zu stören.

Restaurant Ankkuri – Hotspot am Neusiedlersee

Der spannendste Genussmoment wartet aber im Haus, im Restaurant Ankkuri. Das Credo der Küchencrew zieht sich durch alle Gerichte: Bio, wo es Sinn macht, und Zutaten, wenn möglich von regionalen Winzerinnen und Bauern. „Das Ankkuri ist Hotspot in der Region“, freut sich Andrea. Zart gebratenes Wild, aromatische Kräuter, knackiges Gemüse, butterweicher Fisch aus dem Neusiedlersee. Hier kostest du dich durch das Burgenland.

Image
c Karin Wasner
Bier, Wein und Kaffee aus der Nachbarschaft

„Die Eier kommen vom Bio-Hof ums Eck, die Fische von Fischern aus der Nachbarschaft, Wild vom Jäger aus Halbturn“, erzählt Andrea. Auch guten Wein gibt’s genug, und das Bier wird im Nachbarort Gols gebraut. Beim Frühstück nascht du Honig aus Neusiedl am See. Ebenda wird auch der Kaffee geröstet: Die Rösterei Filius verarbeitet handgepflückte Kaffeebohnen einer Finca in Nicaragua. Das Küchenteam versorgt außerdem die örtliche Schule und den Kindergarten mit regionalem Superfood. Auch da ist der Bio-Anteil  bei 60 Prozent!

Image
ChangeMakerHotel_Nils_Eventlocation_DSC8452_c_Alex Lang
© Alex Lang
Image
ChangeMakerHotel_Nils_Seminare24b_c_Alex Lang
© Alex Lang
Restaurant Ankkuri: Innovativ gegen Food Waste

Die Crew rund um Küchenchef Stefan Pichler ist aber auch experimentierfreudig und verleiht den Gerichten einen asiatischen Touch. Da kommt die Hühnerkraftsuppe mit Zitronengras und das Beef Tartare mit Miso Mayo. Außerdem sagt Pichler der Lebensmittelverschwendung den Kampf an: Er fermentiert, kocht ein und setzt auf Nose-to-Tail. Unverwertbare Speisereste werden in einem speziellen unterirdischen Tank gesammelt und anschließend zu Biodiesel weiterverarbeitet.

Image
Change Maker Hotel Nils am See Restaurant Ankkuri
c Alex Lang
Image
Frühstücksbuffet im Nils am See
c Alex Lang
Seminarhotel & Eventlocation am See: Atelier 7121

Eine junge Frau tippt konzentriert auf ihrem Laptop, weiße Airpods passend zum Bademantel im Ohr. Zwei Freunde plaudern bei Kaffee und Cheesecake über ihren Segelkurs. Lucas und Andrea, die Gastgeber, freuen sich über die Vielfalt: „Am Neusiedlersee fühlt man sich wohl, völlig egal, warum man hier ist. Es ist ein Ort zum Abschalten, zum Spaß haben.“ Und neuerdings auch zum Arbeiten und Feiern. Das neue Highlight im Nils am See ist das Atelier 7121. Die Eventlocation im ehemaligen Schuppen gegenüber vom Hotel bietet einen idealen Rahmen für Veranstaltungen mit bis zu 180 Personen. Herzstück des zweistöckigen Gebäudes mit Schilfdach ist die Vinothek samt Tapasbar. Ob Team-Building-Seminar, Workshop, Traumhochzeit oder Opas Achtziger – hier findest du das richtige Ambiente, um eine gute Gemeinsam-Zeit zu verbringen.

Das sind die Stärken
des Nils am See

Architektur
Architektur
Energie
Energie
Regionale Wertschöpfung
Regionale Wertschöpfung

Kontakt &
Buchungsanfragen

Seepark-Feriendorf 1,
7121 Weiden am See
Österreich

Nils am See

60 Zimmer, Studios und Suiten 

ab 199 Euro pro Doppelzimmer/Nacht inkl. Frühstück

Adults-only ab 18 Jahren

Traumlage in der Unesco Welterbe Region

Neusiedlersee vor der Hoteltür

Abendrestaurant Ankkuri & Bistro tagsüber

ideal mit dem Zug erreichbar & E-Bikes im Hotel

ganzjährig beheizter Pool & Seebad mit Liegen & Sonnenschirmen

33 E-Ladestationen