
Ob auf der Picknickdecke, am Hotelschwimmteich oder auf deiner Terrasse daheim – diese 10 Bücher stillen deinen Wissensdurst, schenken Rezeptideen, weiten deinen Blick und berühren dein Herz. Hol dir die Sommer-Leseliste für bewusste Genussmomente, kluge Gedanken, staunenswerte Naturerkenntnisse und neue Perspektiven auf das Leben.
In ihrem neuen Kochbuch 30 Pflanzen pro Woche zeigt Autorin Katharina Seiser, wie einfach und köstlich eine pflanzenreiche Ernährung sein kann. Unterstützt von renommierten Wissenschaftler*innen und kreativen Gastköch*innen wie Haya Molcho, Stevan Paul, Karma Food und Mochi führt sie uns durch die Welt des Mikrobioms – mit Rezepten, die nicht nur schmecken, sondern auch nachhaltig wirken können. Auf einer beigelegten Liste kannst du gleich im Sommer überprüfen, wie viele verschiedene Sorten Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn, Nüsse, Samen und Kräuter du täglich zu dir nimmst. Es zahlt sich aus, denn die Forschung beweist: Wenn du eine Vielzahl an verschiedenen Pflanzen isst, sorgst du effektiv gegen Zivilisationskrankheiten vor!
30 Pflanzen pro Woche, Katharina Seiser, Brandstätter Verlag
Dass gerade bei heißen Temperaturen ausreichend trinken wichtig ist, ist kein Geheimnis. Richtig kreativ werden deine Sommererfrischungen mit Linh Nguyens Rezept-Inspirationen. Die "Queen of Cocktails“ widmet sich in ihrem Buch Like a Virgin dem alkoholfreien Genuss. Mit fantasievollen Mocktails, praktischen Tipps und einem frischen Zugang zum Thema bewusst trinken.
Wusstest du, dass Warren Buffett und Bill Gates nicht nur Reichtum verbindet, sondern auch eine tiefe Freundschaft? Schriftsteller Anthony McCarten erzählt in Warren Buffett und Bill Gates die Geschichte zweier Männer, die gemeinsam versuchen, die Welt ein Stück besser zu machen – zwischen Junkfood, Bridge-Partien und der globalen Verantwortung von Superreichen.
Warren Buffett und Bill Gates, Anthony McCarten, Diogenes Verlag
Leidenschaft, Freundschaft, Herzschmerz – all das spiegelt sich in Kunstwerken von Frida Kahlo bis Caravaggio. Journalist und Kunsthistoriker Nick Trend verknüpft in Was Kunst uns über die Liebe erzählen kann (Laurence King, 2025) Kunstbetrachtung mit emotionaler Tiefe. Anhand von 80 Kunstwerken erzählt er, wie Liebe inspiriert, verzehrt und verewigt, und wie sie über die Jahrhunderte hinweg sichtbar bleibt.
Was Kunst uns über die Liebe erzählen kann, Nick Trend, Laurence King Verlag

Change Maker Sommerangebote: Unsere besten Deals mit Herz & Sinn
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Urlaubsangebote zum Verlieben! Plane deine nachhaltige Auszeit in den Change Maker Hotels und sicher dir gratis Nächte, green Deals und Familienboni. In unserer neuen Bucketlist findest du bestimmt genau das richtige Angebot. Worauf wartest du noch: downloaden, stöbern & losplanen!
Geschlechterrollen? In der Natur gibt es kaum Grenzen. Von gleichgeschlechtlichen Pinguinpaaren bis zu intersexuellen Schmetterlingen – Wissenschaftsautor Josh L. Davis zeigt in Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen, wie vielfältig die Welt der Tiere ist. Ein erhellender Blick auf die queere Seite der Natur.
Queer – Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen, Josh L. Davis, Haupt Verlag
Zum Staunen bringt dich auch ein Blick in Der Erfindergeist der Tiere (Brandstätter, 2025). Blaumeisen, die Milchflaschen öffnen? Kakadus mit Werkzeugsets? Verhaltensforscherin Alice Auersperg und Journalistin Patricia McAllister-Käfer nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise in die kognitive Welt der Tiere, und zeigen, wie kreativ sie ihren Alltag leben.
Der Erfindergeist der Tiere, Alice Auersperg und Patricia McAllister-Käfer, Brandstätter Verlag
Frühling fühlen, Sommer feiern, Herbst genießen, Winter annehmen. Autorin und Illustratorin Tiffany Francis gibt praktische Impulse, um den natürlichen Rhythmus wieder in den Alltag zu integrieren. In ihrem Buch Im Flow mit den Jahreszeiten findest du saisonale Rezepte, Meditationen und Alltagstipps.
Im Flow mit den Jahreszeiten, Tiffany Francis, Knesebeck Verlag
Zwölf Bausteine, um besser mit Stress, Emotionen und Herausforderungen umzugehen – das erwartet dich in Dein Mental Health Guide. Ehrlich, direkt und alltagsnah gibt Dominique de Marné, Gründerin von Mental Health Crowd, Einblicke zu mentaler Gesundheit, dem Umgang mit Emotionen, Krisenkompetenz und Achtsamkeit.
Dein Metal Health Guide, Dominique de Marné, Knesebeck Verlag
Ein sámisches Dorf, das im Wasser versinkt, und drei Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen. Die schwedisch-samische Journalistin und Autorin Elin Anna Labba erzählt in ihrem Roman Das Echo der Sommer eine epische Geschichte über Selbstbestimmung, Naturausbeutung, Identität und Widerstand. Poetisch, politisch, kraftvoll – und aktueller denn je.
Das Echo der Sommer, Anna Labba, Fischer Verlag
Begib dich auf Schiene: Ein Autor, eine Therapeutin und ein unerwartetes Gespräch zwischen Wien und München. Der österreichische Journalist und Schriftsteller Daniel Glattauer spielt in seinem Werk In einem Zug virtuos mit Sprache, Ironie und Gefühl. Sein Roman ist perfekt für Bahnfahrten – oder einfach für den Wunsch, mit jemandem über die Liebe zu reden. Wenn dir das Buch gefällt, schau dir auch diese Story an!
Ob du in diesen Büchern neue Gedanken findest, dir Inspiration für deinen Alltag holst oder einfach ein paar ruhige Seiten am See genießt – wir hoffen, dass dich unsere Lesetipps durch einen achtsamen, neugierigen und sonnendurchfluteten Sommer begleitet. Und teile deine Lieblingszeilen gerne mit uns und anderen, denn gute Geschichten sind wie gutes Essen: Sie werden besser, wenn man sie teilt.