
Wie viel Veränderung verträgt eines der erfolgreichsten Familienhotels in Europa? Eine Menge! Wir schauen in die Salzburger Bergwelt und sagen nur: neue Bio-Babybreie und ein Online-Shop, ein Baby Spa als Auffangbecken für ausgebrannte Jungeltern und eine ästhetische Trampolinhalle für die ganze Familie …
Nora Lipp ist eine Anpackerin. Die älteste Tochter des Kendlbacher-Clans entscheidet im Fünfsterne-Familienresort Moar Gut in Großarl ganz viel aus dem Bauch heraus. Als Zweifach-Mami hat sie feine Antennen dafür entwickelt, was ausgelaugte Eltern brauchen, mit welchen Features sie Jugendliche abholt und wie energiegeladene Kiddies ihr Glück finden. Was nicht 100 Prozent zu den vielen, vielen Bedürfnissen einer Familie passt, wird passend gemacht – gern auch mal ganz spontan.
Dazu ein Beispiel: Stell dir vor, du sitzt mit Kleinkind am Schoß auf einem Hochstuhl an der Bar, vor dir ein Glaserl Wein, der Abend ist jung. Mit großer Wahrscheinlichkeit geht die Sache nicht gut aus. Warum? Weil Kind und Bar nicht zusammenpassen. Nora erkennt das Problem. Kurzerhand entscheidet sie, im Zuge des großen Umbaus 2024, auch die Lobby und die angrenzende Bar renovieren zu lassen. Wo bisher noch dunkles Holz das Ambiente schwer machte, geben jetzt heller Stein und freundliche Naturtöne ein Gefühl von Freiraum. In der vergrößerten Lobby warten Holzschaukelpferde auf den nächsten Ausritt. Es gibt hier auch neue Sitzbereiche mit niedrigen Stühlen, die die Minis sicher erkraxeln können.


Das Moar Gut verändert sich stetig weiter. Das große Ziel dahinter: immer mehr zum Hotel für die ganze Familie zu werden. Die neue Tramponlinhalle ist so ein Ort, an dem sich alle wieder finden. „Sie ist das große Highlight und wird von den kleinen Kindern bis zu den Erwachsenen super gerne genutzt”, sagt Nora. Bei Schnürlregen und Gruselwetter ist die Halle der ungeschlagene Freizeitmagnet. Durch die Deckenverglasung und viel Oberlicht, das den Raum flutet, funktioniert sie auch im Sommer gut. Und noch ein Ass schüttelt sie aus dem Ärmel: die Halle ist schön. „Mir war von Anfang an wichtig: Trampolinhalle ja, aber bitte nicht in neongelb und blau. Wenn wir eine Halle bauen, dann auch in cool und schön und stylish, also im Moar Gut-Stil“, sagt Nora. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Im Gegensatz zur Trampolinhalle ist das neue Lillee Baby Spa ausschließlich für die Wutzis reserviert. Wobei, stimmt nicht ganz. Gerade die Eltern nehmen aus den Einheiten im Spa viel für sich mit. Maria und Christina begrüßen die gesamte Jungfamilie. Maria ist Ergotherapeutin, Christina Kinderkrankenschwester und zertifizierte Stillberaterin. Gemeinsam informieren sie Mamas und Papas bei Fragen zum Stillen, Füttern, Wickeln, Baden. Vor, während und nach dem Baby Yoga, Baby Floating oder der Baby Massage. „Dieses Angebot wird intensiv in Anspruch genommen“, sagt Nora. „Wir haben gemerkt, dass viele Eltern zuhause nicht die richtigen Ansprechpartner*innen für diese Themen haben, vor allem die Erst-Mamas nicht. Für sie ist es hier fast wie eine kleine Therapiestunde“.


Changes, die im Moar Gut die Nachhaltigkeit vorantreiben, bekommst du als Gast oft gar nicht mit. Ist dir zum Beispiel aufgefallen, dass seit kurzem eine Photovoltaikanlage das Stalldach und das Dach der Reithalle bedeckt? Eben! Die neuen Glaserl in der Babybar hast du aber bestimmt schon entdeckt. Gefüllt sind sie mit winzigen Bio-Nährstoffbomben von Poppeditzje, einer kleinen Manufaktur aus Köln, die Zucker, Salz und künstliche Aromen konsequent aus ihren Breien verbannt. „Um Food Waste zu vermeiden, lassen wir die Gläser in einer Sondergröße mit nur 100 Gramm anfertigen. Weil wir gemerkt haben, dass viele Babys nur zwei, drei Löfferln essen und das Glas dann weggestellt wird“, sagt Nora. Die Hotelière wollte schon lange weg von den großen Marken. „Die neuen Breie sind extrem beliebt und mittlerweile ein riesen Kostenfaktor, weil sie doppelt so teuer sind wie die Vorgänger von Hipp. Aber: Das ist es uns wert.“
Froh und unbeschwert ist der Urlaub im Moar Gut, nur leider auch irgendwann zu Ende. Zurück bleibt die Sehnsucht nach diesem friedlichen Platzerl, an dem du nix leisten musst. Der gute Moar Gut-Geruch steckt noch in der Nase und vielleicht ist der ein oder andere neue Tonie mit dem Moar Gut-Hörspiel in deine Tasche geschlüpft.
Um den Gästen das besondere Moar Gut-Feeling in ihr Zuhause zu zaubern, hat die Familie Kendlhofer jetzt einen neuen Webshop installiert. Auch von daheim kannst du dich jetzt mit Andenken an den letzten Urlaub eindecken – vom gebrandeten Kaffeebecher to go über die Baby-Ziegenhaarbürste bis zum Moar Gut Duftspray: alles da. Unser Tipp: Das neue Moar Gut-Kinderbuch „Gusti findet das Glück“. Die Geschichte vom kleinen Gockl Gusti, der im Hotel einen ganz besonderen Tag verbringt, ist einfach goldig.


Die Stärken des Moar Gut
Kontakt &
Buchungsanfragen
Moar Gut
Moargasse 22
5611 Großarl, Österreich
Familien Natur Resort Moar Gut
46 Suiten ab 630 Euro pro Suite/Nacht inkl. Genuss-Vollpension
plastikfreier Naturkinderhof mit Holzspielzeugen
Bio-Gourmetküche mit Lebensmitteln vom eigenen Hof
Bio-Bauerhof, Kleintier-Bauernhof, Tennisplatz, Trampolin- und Reithalle
Lillee Baby-Spa mit Baby-Floating
Adults-only Wellness
Rundum-sorglos-Paket für Babys und Kleinkinder