Change Maker Hotel Post Family Resort Kinder in der neuen Naturwerstatt
© Post Family Resort

Post Family Resort traut sich Neues

Hotelnews

Einmal alles auf den Kopf stellen, Altes recyceln, Trends ausprobieren, sich langsam an Neues herantasten. Im Post Family Resort in Unken geht’s  – im allerbesten Sinne – drunter und drüber. Florian Unseld erzählt von den vielen anstehenden und schon abgeschlossenen Changes im Hotel: vom Pop-up-Shop zum Beispiel, dem neuen Turnsaal, der Naturwerkstatt, die schon ein ganzes Leben hinter sich hat…

Franziska Riedl

Jetzt steht er da, der wunderschöne alte Holzriegelbau, abgetragen von der Alm, behutsam in den Garten des Post Family Resort gesetzt. „An den schönsten Fleck vom Hotel, zwischen Badesee und Pferdekoppel“, sagt Hausherr Florian Unseld. 
Die alte Almhütte hat sein Vater Matthäus vor dem Abriss bewahrt hat und ließ sie im Hotel 1 zu 1 wieder aufbauen – Recycling 2.0! Jetzt lebt sie als Naturwerkstatt für Eltern und Kinder weiter, in der alle gemeinsam mit natürlichen Materialien kreativ sein können.

Aus alter Almhütte wurde Naturwerkstatt

Gemeinsam-Sein – ein Stichwort. „Wir merken, dass der Trend weg vom Abgeben der Kinder geht“, sagt Florian. „Oft haben gerade berufstätige Väter im Alltag wenig Zeit mit den Kleinen, die wollen dann im Urlaub etwas zusammen machen und die Kinder nicht den ganzen Tag in die Betreuung schicken.“ In der neuen Werkstatt gibt’s viel Holz zum gemeinsam werkeln und basteln, Minis und Eltern hantieren mit der Laubsäge oder stibitzen Steine vom kleinen Bach nebenan und bemalen sie mit Malfarben aus Kurkuma oder Spinat. Das Credo: „Mehr Natur, weniger Plastik“.

Image
Change Maker Hotel Post Family Resort neue Naturwerkstatt
© Post Family Resort
Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Naturwerkstatt
© Post Family Resort
Say no to plastic

Weniger Plastik bekamen auch in die Betreuungsräume für Babys und Kinder, die sich seit Dezember 2024 in neuem Look präsentieren. Viel Vollholz und Eiche kam hinein, Leinen und Ziegenhaarteppiche extra für Allergiker*innen. „Wir wollen Plastik-Spielzeug vermeiden“, sagt Florian „wenn, dann nur nachhaltig oder aus Maisstärke hergestellt. Dafür viele Stapelsteine, Holzspielzeuge…“. Die Babys haben jetzt nette Nischen zum Kuschen, eine Teeküche und Ecken, in denen die Mamis in aller Ruhe stillen können. Im selben Aufwasch wurde das Babybecken erneuert: ein Metallbecken kam her, Plastik hat auch hier nichts mehr zu suchen.

Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Unken Baby Club
© Post Family Resort

Baby Club

Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Unken Kids Pool Area
© Post Family Resort
Rezeption als Eyecatcher, neuer Shop & Babyfloating

Ab sofort wirst du übrigens auch an einer rundum erneuerten Rezeption mit nachhaltigem, fugenlosem Gussboden einchecken. Die Area: ein Blickfang, in den Boden kommen Splitter des hiesigen, so typisch roten Untersberger Marmor. Nebenan entsteht außerdem ein neuer Shop. Bis er 2025 eröffnet, deckst du dich im Pop-up-Store im Wintergarten mit Cremes, Leinenklamotten und Dingen ein, die du zuhause vergessen hast. „Wir wollten schauen, was gut bei den Gästen funktioniert und das dann in unserem neuen Shop anbieten“, sagt Florian. Aktuell arbeitet er hier schon mit vielen coolen Partnern zusammen. Maybyen aus Düsseldorf zum Beispiel, die im Pop-up-Shop ihre Pflegesets anbieten und sich im Hotel jetzt auch mit einem weiteren Feature positionieren: Einem Babyfloating-Becken, in dem die Allerkleinsten im warmen Wasser entspannen. „Das ist ein Trend, den wir gerne ausprobieren wollen“, sagt Florian. Zwei Krankenschwestern begleiten das Floating, bieten Babymassagen an und auch Beratungsgespräche für Newly-Moms. 

Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Unken Babyfloating Baby Spa
© Post Family Resort
Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Unken Rezeption
© Post Family Resort
Neuer Turnsaal, Upcycling in den Zimmern

Was ist sonst bereits umgesetzt worden? Kiddies können sich jetzt in einem neuen Turnsaal auspowern, klettern, Fußball spielen, auf Matten herumpurzeln bis ihnen schwindlig wird. „Ein bisschen wie in einer Schule“, sagt Florian. 
Auch in einigen Zimmern ist’s noch feiner geworden: Neun Stück wurden im Frühjahr 2024 im Stammhaus modernisiert, mit Handwerkern aus der Region, die mit dem Hotel zum Teil schon seit über 30 Jahren zusammenarbeiten. Rausreißen und neu machen kam nicht in Frage. Stattdessen durften die alten Einbaukästen bleiben. „Die hat der Tischler schon vor 20 Jahren gefertigt. Wir haben sie aufpolieren und frisch streichen lassen. Außerdem haben sie neue Griffe angeschraubt bekommen“, sagt Florian.

Image
Change Maker Hotel Post Family Resort Turnhalle mit Kind
© Post Family Resort
Image
Post Family Resort Turnhalle
© Post Family Resort
Pilotprojekt: Dünger aus Essensabfall

Und was tut der Hotelier, wenn er nicht gerade das gesamte Haus auf den Kopf stellt? Er traut sich noch ein bisserl mehr und tüftelt mit jungen Start-ups aus der Schweiz an neuen, umweltfreundlichen Food-Waste-Ideen fürs Hotel. Seit Sommer 23 landen unverwertbare Essensreste im Post Family Resort unter anderem in einer quadratischen, zwei Meter große Maschine, die, gut gefüllt, zwei Tage durch läuft. Der Inhalt wird gesiebt, erhitzt, ein Teil davon verdampft. Am Ende spuckt die Maschine ein schmieriges Granulat aus, das an Suppenwürfel erinnert, nach Maggi riecht und als Düngemittel wieder verwendet werden kann. Maschine Nummer 1 ließ Florian gerade durch eine größere ersetzen. Weil die erste schon an ihr Limit gestoßen ist.

Post Family Resort – Zeit für die guten Dinge

Reitstunden, Streichelzoo, Rutschenpark. Badesee, Tennis, Boccia. Babyfloating, Naturwerkstatt und Turnhalle. Adult Spa am Dach, Vier-Gang-Abendmenü und Yoga für Mamas und Papas – und alles so gemacht, dass die kleinen Gäste von heute auch morgen noch eine saubere Umwelt vorfinden. Das Post Family Resort im Salzburger Land ist ein ökosozialer Tausendsassa unter den Familienhotels.

Das sind die Stärken des Post Family Resorts

Gesundes Essen
Gesundes Essen
Diversity
Diversity
Zurück zur Natur
Zurück zur Natur

Kontakt &
Buchungsanfragen

Post Family Resort
Niederland 28
5091 Unken
 

Post Family Resort

60 Zimmer & Suiten
ab 225 Euro pro Person/Nacht inklusive Post-Genuss-Vollpension

60.000 m2 autofreie Zone

Adult-Spa am Dach des Hotels 

alter Weinkeller und gemütliche Vinothek, abends Vier-Gang-Menü für Eltern

Naturwerkstatt, Turnhalle, Reitstall und Streichelzoo 

Babyfloating und Betreuung ab dem 7. Tag nach der Geburt 

große E-Bike-Auswahl – auch für Kinder

Visionär*innen