Yoga im Hubertus Mountain Refugio Allgäu
© Hubertus Mountain Refugio Allgäu

Retreats, Rituale und Resets im Hubertus Mountain Refugio Allgäu

Hotelnews

Hoch oben in Balderschwang, wo Rinder in Almidylle weiden und Vogelstimmen den Takt vorgeben, trifft gelebte Achtsamkeit auf modernes Gastgebertum. Im Hubertus Mountain Refugio schafft Hotelier Marc Traubel eine Atmosphäre, in der du dich auf besondere Weise gesehen und verstanden fühlst – mit Retreat-Premieren, Sound Bathing, durchdachter Architektur und smartem Energiemanagement. 

Kathi Saurwein

Eine gemütlichen Lounge, Hängepflanzen, Alpenflair und Holzduft – im Hubertus Mountain Refugio Allgäu lässt sich der Alltag schnell abstreifen. Schon beim Check-in in einem der beliebtesten Wellnesshotels Deutschlands wirst du eingeladen, langsamer zu werden – mit einem hausgemachten Saft und einem Blick aufs Wochenprogramm mit Yoga, Wanderungen und Meditation. Liebevolle Details machen den umliegenden Wald auch drinnen für dich erlebbar. Die Gänge sind gespickt mit Natur-Deko wie Vogelnestern und Baumporträts – eine stille Einladung, achtsam durch Raum und Zeit zu gehen.

Retreats für jede Lebenslage

„Wir machen jedes Jahr eine Bestandsaufnahme: Was lief gut? Was fehlt unseren Gästen? Was bringt uns weiter?“, erzählt Gastgeber Marc Traubel. Diese Fragen bringen stetig neue Angebote hervor und inspirieren dazu, mutig neue Wege zu gehen. Die steigende Nachfrage zeigt: Retreats berühren Menschen. Yoga zum Beispiel läuft super. „Aber manche Gäste – vor allem Männer – fühlen sich mit klassischen Formaten einfach nicht abgeholt.“ Die Antwort: Ein exklusives Angebot für Männer.

Männer-Camp im Allgäu: Natur, Coaching und Bier-Yoga

„Viele unserer Angebote entstehen aus dem Moment heraus. Es braucht nicht immer eine perfekt durchdesignte Strategie“, verrät der Hotelier. „Unser Männer-Camp war am Anfang eine Schnapsidee von meinem Vater und mir, die wir spontan umgesetzt haben. Jetzt ist es das dritte Jahr in Folge ausgebucht.“ Das Männer-Camp ist Chefsache und wird von Marc und Karl Traubel persönlich begleitet. Im Zentrum stehen Ausflüge, Erlebnisse und Spaß mit E-Bike-Touren, Wanderungen, wildem Grillen mit dem Jäger, Bier-Yoga und sogar einem Keramik-Workshop – gestaltet wird ein Bierkrug. 

Da das Angebot so gut angenommen wird, gibt es jetzt erstmals ein Männer-Retreat, das Persönlichkeitsentwicklung und Naturerlebnis in den Fokus rückt. „Beim Männer-Retreat geht es mehr um Kommunikation und mentale Klarheit.“

Image
© Hubertus Mountain Refugio Allgäu
Sound Healing und Achtsamkeit im Allgäuer Wellnesshotel

Neben regulären Retreats setzt der Hubertus-Chef auch auf Klangerlebnisse. „Sound Healing und Sound Bathing“ heißt das Zauberwort ab 2026. Damit gemeint ist eine Art der Achtsamkeit durch Klangschalen aus Kristall und ihre feinen Schwingungen. „Ich hab einmal eine Klangbehandlung ausprobiert“, schwärmt Gastgeber Marc, „und bin wie ein Kind weggedämmert.“ Gearbeitet wird beim Sound Healing und Sound Bathing mit dem Schalls, der vom Körper aufgenommen wird. Das kannst auch du ausprobieren – entweder in der Gruppe oder für dich allein. Der „Tenebra“ Raum im Hubertus ist sehr gut schallgedämmt und dadurch wirkt das Ritual besonders gut. 

Auf viele Menschen wirkt Sound entschleunigend, manch einer fühlt sich dadurch aber auch gestresst – kein Wunder, wo wir doch täglich einer Vielzahl an Eindrücken und Reizen ausgesetzt sind. Hotelier Marc Traubel gehört zur ersteren Gruppe und findet durch Kristallklangschalen seine innere Mitte. „Ich bin mit mir selber in sehr vielen Sachen im Reinen. Jemand hat einmal zu mir gesagt, ich könnte Resilienzcoach werden“, erzählt Marc. Warum viele Menschen sich so viele Gedanken und so viel Druck machen, versteht der Hotelier nicht. „Über Sachen, die ich nicht ändern kann, mache ich mir keine Gedanken.“ 

Hubertus Mountain Refugio Allgäu – Lust auf Leben

Eine Lawine zerstörte vor einigen Jahren große Teile des Hotels. Heute zeigt sich die Kraft der Natur hier im Allgäuer Hochtal von ihrer besten Seite. Die Gastgeberfamilie Traubel macht aus dem Hubertus Mountain Resort eine richtige Wunderkammer für ganzheitliche Erholung. 

Eisbaden und meditative Genussreisen in Balderschwang

Ein weiteres Ritual während der kalten Monate hat sich im Hubertus fast beiläufig etabliert – Eisbaden. Marc und sein Vater Karl gehen selbst regelmäßig ins eiskalte Wasser. Nicht als Show, sondern als bewusste Auszeit. Drei Minuten Stille, irgendwo zwischen Atem und Kälte. „Da existiert nur Einatmen und Ausatmen“ sagt Marc. „Ich würde nicht sagen, dass es mir Spaß macht, aber es tut mir gut. Eisbaden mache ich am liebsten für mich allein, aber wenn ein Gast mitkommen möchte, kann er das gerne machen.“  

Einmal pro Woche gibt es im Winter auch vom Trainer begleitetes Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode – gemeinschaftlich, aber ohne Druck. Wer will, darf; wer sich nicht überwinden kann, schaut zu. Genau das ist der Ton, der sich durch das ganze Haus zieht: Kein Dogma, kein Zwang, aber viele Impulse für alle, die offen sind. Wenn es im Wochenprogramm angeboten wird, probiere diese Programmneuheit aus: „Wein, Schokolade und Klang – eine meditative Genussreise“, bei der du mit verbundenen Augen deine Sinne schärfst und deinen Horizont erweiterst.  

Image
© Hubertus Mountain Refugio Allgaeu
Umbaupläne im Hubertus: Erweiterungen mit Bedacht

Nach einem schlimmen Brand im letzten Winter musste eines der Mitarbeiterhäuser abgerissen werden. „Im Bauschutt haben wir noch Laptops und persönliche Dokumente gefunden“, erklärt Marc bedrückt. Den Mitarbeitenden ist glücklicherweise nichts passiert; sie wohnen mittlerweile in einer anderen Unterkunft im Ort. Durch eine große Welle der Solidarität konnten Spenden in Höhe von 50.000 Euro gesammelt werden, die Marc an das Team weitergegeben hat. 

Anstelle des Mitarbeiterhauses plant der Gastgeber einen Erweiterungsbau mit neuen Hotelzimmern. Der Fokus liegt auf einer intelligenten Verbindung zum Bestandsgebäude. Nachdem vor Jahren schon aus dem Schaden einer großen Lawine der riesige Hubertus Mountain Spring Spa entstand, möchte Marc auch aus diesem Schicksalsschlag das Beste machen und das Hubertus Mountain Refugio sinnvoll weiterentwickeln. 

Image
Beschattungssystem im Hubertus Mountain Refugio Allgäu
© Hubertus Mountain Refugio Allgäu
Image
Spendenübergabe an die Mitarbeitenden
© Hubertus Mountain Refugio Allgaeu
Nachhaltige Energie im Wellnesshotel: smart und effizient

Apropos weiterentwickeln: 50 Zimmer wurden im Vorjahr modernisiert, Böden abgeschliffenen, Lehmwände sorgen für ein angenehmes Raumklima. Neu sind auch automatisierte Verschattungssysteme in 30 Zimmern – eine Alternative zu Klimaanlagen, die Marc hier oben im Allgäu bewusst vermeiden möchte. Auch die neue Energieüberwachungssoftware soll Energieverschwendung stoppen. Das System erkennt, wann Geräte zu viel Strom ziehen, und meldet Anomalien. Wo künftig vermehrt gespart werden kann, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.   

Image
© Hubertus Mountain Refugio Allgäu
Ein Hotel als Impulsgeber und Begleiter

Im Hubertus Mountain Refugio Allgäu zählt der direkte Draht zum Gast. Regelmäßige Umfragen liefern wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung – etwa zu Outdoor-Treatments, zur idealen Pooltemperatur oder zum Schlafen unter freiem Himmel. Dabei bleibt das Team realistisch: Nicht jede Idee, die sich auf Instagram gut macht, ist auch im rauen Charme der Allgäuer Natur umsetzbar. Der Anspruch: Wünsche ernst nehmen, aber stets auf Umsetzbarkeit und Sinnhaftigkeit prüfen. 

Kürzlich hat Hotelier Marc Traubel eine Parkscheibe fürs Hotel eingeführt – richtig gehört: Diese dient aber nicht fürs Auto, sondern für die Liegeflächen im Spa-Bereich. Unter dem Motto "Be fair & share your chair" stellst du dir deine Scheibe ein, wenn du deinen Platz verlässt, um inzwischen in die Sauna, zum Mittagslunch oder zur Meditation zu huschen.

Image
© Kathi Saurwein
Kulinarik trifft Kreativität

In Sachen Eventkultur zeigt das Hubertus Kreativität und Offenheit: Im Winter werden die beliebten Küchenpartys veranstaltet. Gäste genießen, plaudern, kosten – begleitet von Winzern, Live-Cooking und offener Get-together-Atmosphäre. Im Sommer folgen stimmungsvolle Sommernachtsfeste mit Live-Musik, Partner-Brauereien, Feuerring und kulinarischem Verwöhnprogramm unter freiem Himmel. Ein Highlight für Gastgeber, Mitarbeitende und Gäste. 

Genuss wird im Hubertus Mountain Refugio Allgäu zelebriert: Daher gibt's jetzt auch den eigenen Gin "1044", der im Infused Gin Verfahren handgefertigt wurde und auf 120 Stück pro Lot begrenzt wurde. Probiere, ob du die verwendeten Botanicals rausschmeckst: Wacholder, Zirbenholz, Fitchtennadeln, Bergamotte, Mandarine, Macis, Tonkabohne und Vanille.

Du machst die
Welt besser

Architektur
Architektur
Gesundes Essen
Gesundes Essen
Zurück zur Natur
Zurück zur Natur

Kontakt &
Buchungsanfragen

HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

Dorf 5
87538 Balderschwang

HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

66 Zimmer und Suiten

Ab 360 Euro für das Doppelzimmer pro Nacht

4.500 mMountain Spring Spa

Infinity-Pool und Japanisches Onsen-Becken

Naturbadesee mit Bergquellwasser

Kulinarische Mountain Experience

Tägliches Aktivprogramm mit Yoga-Sessions, Wanderungen, Kochschule uvm.

Visionär*innen