Neues Jahr, neue Räume: Mit dem Atelier 7121, einem erweiterten Seebad und kulinarischem Feinschliff positioniert sich das Nils am See als Hotspot für Genießer und Eventgäste. Wie im Burgenland Architektur, Genuss und Nachhaltigkeit ineinandergreifen, liest du hier.
Seit über zwei Jahren ankert das Nils im burgenländischen Weiden am See – und wird nicht müde, neue Maßstäbe zu setzen. Seit der Eröffnung im April 2023 hat sich viel getan: Mit dem Restaurant Ankkuri kam voriges Jahr ein markanter Meilenstein hinzu. Das Abendrestaurant serviert saisonale und regionale Produkte mit internationalem Twist und bereichert erfolgreich die Gastro-Szene am Neusiedlersee. Das beliebte Adults-Only-Hideaway geht jetzt noch einen Schritt weiter: Die neue Eventlocation Atelier 7121 ergänzt das Hotelangebot um einen modernen Rahmen für Seminare, Firmenevents, Hochzeiten und besondere Anlässe.
„Kaum war die begrünte Fassade des Haupthauses schön dicht, stand schon das nächste Projekt in den Startlöchern“, erzählt Andrea Blaska, Direktorin im Nils am See. Mit dem Atelier 7121 (falls du dich fragst: die Postleitzahl von Weiden am See) eröffnete im September eine neue Eventlocation: zwei Stockwerke, vier Räume und fast 500 Quadratmeter für bis zu 180 Gäste. “Wir hatten noch die Putzfetzen in der Hand, als die ersten Gäste zum Firmenevent bei der Tür hereinkamen”, erinnert sich Andrea an den Startschuss.
In puncto Nachhaltigkeit steht das Atelier 7121 dem Hotel um nichts nach: Das Gebäude mit seinen Fenstern im Industrial-Style erinnert an einen typisch ländlichen Schuppen, das Dach wurde mit Schilf vom Neusiedler See gedeckt. Wie das inzwischen von Blauregen umrankte Hotel fügt sich der Zubau harmonisch in die Landschaft. Herzstück ist die Vinothek mit Tapas-Bar, wo regionale Weine und kleine Köstlichkeiten serviert werden.
Ob Team-Building-Seminar, Workshop, deine Traum-Hochzeit oder Opas Achziger – hier findest du garantiert das richtige Ambiente um eine gute Gemeinsam-Zeit zu verbringen. Für eure nachhaltige Anreise ist gesorgt: Der Bahnhof Weiden ist nur zehn Minuten fußläufig und vor Ort ermöglichen 33 E-Ladestationen das praktische Laden direkt am Hotel.
Mit der Entscheidung, das Nils am See als Adults-only-Hotel zu positionieren, setzte das Team um Andrea Blaska einen klaren Schnitt: “Die neue Ausrichtung brachte eine spürbar höhere Gästezufriedenheit.” Im Nils stehen Ruhe und Entspannung im Mittelpunkt. “Unsere Gäste wollen genießen."
Hier schwimmst du deine Längen im Pool, relaxt danach in der Sauna oder bei einem Glas Wein auf der Terrasse. Oder du genießt ein romantisches Dinner bei Kerzenschein.” Das Nils hat seinen Kurs geändert und ist zum perfekten Ort für deine Auszeit geworden. Du musst keine Kreuzfahrt buchen oder ein Flugzeug besteigen – hier wartet Seele-baumeln wenige Kilometer südlich von Wien.
“Windsurfen, Segeln, Stand-up-Paddling, alles direkt vor deiner Balkontür.” Andrea Blaska kann ihren Gästen dafür jetzt noch mehr Strand bieten. “Wir konnten erweitern, haben am Ufer neue Bäume und eine Sträucherhecke gepflanzt.”
Die Terrasse mit stylischen Sitzmöbeln, Pool und großzügiger Garten sind ganz auf Erholung und Naturerlebnis ausgelegt. Also: Sonnenbrille aufgesetzt, Buch in die Strandtasche, rein in die Flipflops und schon geht es zum Sonnenbaden mit Blick auf den See. Dort sorgen jetzt neu errichtete Holzplattformen, Sonnenschirme und gemütliche Liegen für echtes Beachclub-Flair.
Kulinarisch setzt das Nils schon seit dem ersten Tag auf regionale Qualität und kreative Ideen. Der neue Küchenchef Stefan Pichler bringt asiatischen Touch und Experimentierfreude in die Küche. Er hat der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt: er fermentiert, kocht ein und setzt auf Nose-to-Tail. “Aus seinen Töpfen kommt eine kreative Fusion aus saisonalen Zutaten, inspiriert von Wald, Wiese und See”, umschreibt Andrea seine kulinarische Vision.
In der neuen Tapas-Bar kannst du dich durch kleine Gerichte kosten, die perfekt zu den Weinspezialitäten der Vinothek passen. Besonders beliebt ist die Sunday-Brunch-Serie: Von Martini bis Stefani, von Gansl bis Karpfen. Im Vordergrund stehen da wie dort Frische, Regionalität und die enge Zusammenarbeit mit Produzent:innen aus dem Burgenland.
Von der ersten Stunde an wurde das Nils am See als architektonisches Statement geplant. Außen: Schilfdach, begrünte Fassade und die Bepflanzung mit Glyzinien und Gräsern. Innen: ein durchdachtes Lichtkonzept, gedeckte Farbnuancen, Naturmaterialien, ausgewählte Accessoires und Kunstwerke. Die Kombination von Architektur, Design und Natur blieb nicht unbemerkt: Das Hotel wurde im Rahmen der BIG SEE Interior Design Awards ausgezeichnet.
Am meisten aber freute sich das Team über den „Iconic Award“ im Rahmen der German Design Awards, mit dem erneut das Interior-Design von Mezza—Maiso gewürdigt wurde. „Außerdem haben wir gerade die Einreichung für das österreichische Umweltzeichen abgeschlossen“, freut sich Andrea über die Anerkennungen, aber ist schon einen Schritt weiter. So geht Segel setzen Richtung Zukunft!
Kontakt &
Buchungsanfragen
Seepark-Feriendorf 1,
7121 Weiden am See
Österreich
Nils am See
60 Zimmer, Studios und Suiten
ab 199 Euro pro Doppelzimmer/Nacht inkl. Frühstück
Adults-only ab 18 Jahren
Traumlage in der Unesco Welterbe Region
Neusiedlersee vor der Hoteltür
Abendrestaurant Ankkuri & Bistro tagsüber
ideal mit dem Zug erreichbar & E-Bikes im Hotel
ganzjährig beheizter Pool & Seebad mit Liegen & Sonnenschirmen
33 E-Ladestationen