
Sanft plätschert das Wasser, Libellen tanzen im Licht, Vögel vollführen Tänze in der Luft. Urlaub am See ist mehr als eine schöne Aussicht – er berührt, beruhigt und beflügelt. Und er zeigt, wie nachhaltiger Tourismus gelingen kann. Wir verraten dir mehr.
Bei deinem Urlaub am See kannst du durchatmen. Ganz tief. Der See liegt still vor dir, vielleicht noch von einem feinen Nebelschleier überzogen. Du stehst barfuß auf dem Steg, die Luft ist frisch und klar, und mit dem ersten Sonnenstrahl erwacht auch in dir etwas: Gelassenheit. Dankbarkeit. Leichtigkeit.


Ein Urlaub direkt am Wasser entschleunigt wie kaum etwas anderes. Und das Beste: Immer mehr nachhaltige Hotels am See zeigen, dass Komfort und Klimaschutz zusammenpassen. Rund um die schönsten Seen im Alpenraum findest du Unterkünfte, die diesen Zauber nutzen und bewahren. Orte, an denen Achtsamkeit, Regionalität und Umweltschutz selbstverständlich sind.
In Friedrichshafen am Bodensee liegt das Hotel Maier nur wenige Straßen vom Ufer entfernt. In der Morgensonne kannst du hier auf der Terrasse frühstücken, dann runter zum Wasser spazieren, während die ersten Zeppeline in die Luft steigen. Die Küche folgt der Slow-Food-Bewegung und auf der Speisekarte wird pro Gericht ein Arche-Produkt integriert. „Das sind jene Lebensmittel, die von Slow Food als erhaltenswert eingestuft werden“, erklärt Hotelier Hendrik Fennel.
In unseren Change Maker Hotels am See geht es ums bewusste Erleben. Um echte Naturerfahrung, die berührt und bewegt. Auch im Regitnig am Weissensee in Kärnten findest du diesen achtsamen Rhythmus. Früh morgens kannst du hinausrudern, ein Bad im glasklaren See nehmen oder einfach beim Frühstück runter aufs Wasser schauen. Die Seesauna direkt am Ufer ist ein besonderes Highlight und der Sprung danach ins kühle Wasser unvergesslich. „Wofür einen Pool bauen, wenn der Weissensee in Trinkwasserqualität vor der Türe liegt?“, fragt Gastgeberin Jasmin Eder augenzwinkernd. Wie recht sie hat.
Ein privater Badesteg, ein Buch in der Hand, deine Füße baumeln im Wolfsgrubner Moorsee – diese Kulisse bietet sich dir im Südtiroler Hotel Weihrerhof am Ritten in Oberbozen. Der Strom kommt aus der eigenen Photovoltaik, die Sauna duftet nach Latschenkiefer und der Blick aufs Wasser wirkt wie Balsam für die Seele. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Praxis von Hotelier Klaus Pichler – spürbar in jedem Detail.


In vielen unserer nachhaltigen Hotels am See erzählt schon die Architektur eine Geschichte – von Reduktion, von einem neuen Verständnis von Luxus und von Rücksicht auf die Umwelt. Werfen wir einen Blick ins Burgenland. Im adults only-Hotel Nils am See in Weiden am Neusiedler See wohnst du in lichtdurchfluteten Räumen, gebaut aus erneuerbaren Materialien, betrieben mit Solarstrom und Erdwärme. Vom Balkon blickst du auf ein wogendes Schilfmeer, Gänse und Enten ziehen schnatternd vorbei. Du hast ein Glas Wein in der Hand, der Wind streicht dir durchs Haar – und du spürst: Mehr brauchst du nicht. „Naturschutz und Nachhaltigkeit haben gerade hier, mitten im Nationalpark Priorität“, erklärt Hoteldirektorin Andrea Blaska.
Im Refugium Lunz, nur einen kurzen Spazierweg vom gleichnamigen See entfernt, erwartet dich der Spirit eines Jahrhunderte alten Gemäuers mit moderner Handwerkskunst und viel Raum zum Sein. Der Lunzer See ist bekannt für seine erfrischende Temperatur und für sein nahezu unverbautes Ufer; das Refugium für das Design, den Komfort und den Gemeinschaftstisch, der zu Gesprächen einlädt. In der Küche wird saisonal, regional und mit Liebe gekocht. „Dass wir auf der Südseite des Hauses Terrassen und Balkone dazugebaut haben, war eine tolle Weiterentwicklung für das Haus“, sagt Inhaber Joachim Mayr. „Mit dem Rauschen des Ybbsflusses und diesem Ausblick ist das wirklich besonders.“
Ob beim Yoga am Steg, beim Baden im See oder bei einer Wanderung in den Bergen – ein nachhaltiger Urlaub am Wasser bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist zu erfrischen. Das Waldhof Fuschlsee Resort zeigt, wie sich Wellness und Umweltbewusstsein stilvoll verbinden lassen. Der morgendliche Blick aus dem Fenster ist wie ein Gemälde: Nebelschwaden, still schaukelnde Boote, Haubentaucher auf Nahrungssuche, Angler, die ihr Glück versuchen, alles eingerahmt von der Bergkulisse des Salzkammerguts. Das einstige Bauern- und Fischerdorf überzeugt mit seiner Idylle – dass die Ufer verbaut werden, konnte verhindert werden.
Im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe erlebst du die Erfrischung im Bergsee, denn du urlaubst auf über 1.800 Metern Seehöhe. Dort wanderst du durch Zirbenwälder, nimmst ein Bad im beheizten Seebad, trinkst Tee im Chinaturm oder entspannst im ersten Hamam Österreichs. Wer Abenteuer mag, probiert Kalt- oder Eisbaden. Für die innere Balance sorgen Yoga, Meditation oder Affirmationen-Workshops – natürlich mit Seeblick.


Ein Aufenthalt in einem nachhaltigen Hotel am See ist mehr als Erholung. Er ist eine Einladung, dich mit der Natur zu verbinden – und ein Beitrag zu einer besseren Zukunft. Viele dieser umweltfreundlichen Seehotels erreichst du ganz entspannt mit der Bahn. Vor Ort wartet autofreier Urlaub mit E-Bikes, Badestegen und Wanderwegen direkt vor der Tür.
Entdecke unsere Change Maker Hotels am See:
- Waldhof Fuschlsee Resort | Fuschl am See, Salzburg
- Hotel Hochschober | Turracher Höhe, Kärnten
- Regitnig Hotel & Chalets | Weissensee, Kärnten
- Refugium Lunz | Lunz am See, Niederösterreich
- Nils am See | Weiden am See, Burgenland
- Hotel Weihrerhof | Oberbozen, Südtirol
- Hotel Maier | Friedrichshafen, Bodensee
Change Maker Hotels am See schaffen Orte der Stille, der Inspiration und der Veränderung – für dich, für uns, für morgen. Welcher See ruft dich? Finde dein nachhaltiges Hideaway am Wasser und tauch ein in deinen Urlaub mit Sinn.