Weltfrauentag Frau als Chefin

So denken die Visionärinnen der Change Maker Hotels

Blog • Diversity

Sie sind Visionärinnen. Chefinnen im eigenen Hotel. Sie spühen vor Ideen, stupsen an, probieren aus und sie nehmen sich kein Blatt vor den Mund. Vor allem, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Zum Weltfrauentag ein Best-of aus den Interviews mit den Vordenkerinnen der Change Maker Hotels.

Petra Percher
5. März 2023
Image
Change Maker Hotel Chesa Valisa Kleinwalsertal Magdalena Kessler
(c) Karin Wasner

Magdalena Kessler

Image
Hotel Hochschober Turrach Karin Leeb
Hotel Hochschober

Karin Leeb

Magdalena Kessler, Naturhotel Chesa Valisa

Wo sehen Gäste heute den Change im Chesa Valisa?

Zum Beispiel an unserem „Grünen Tag“ in der Küche. Einmal in der Woche gibt es beim Abendessen weder Fisch noch Fleisch. Der Tag war zu Beginn auch unter uns sehr umstritten. Wir haben uns gefragt, ob es in Ordnung ist, die Gäste zu „zwingen“, vegetarisch zu essen.

Karin Leeb, Hotel Hochschober

Wie sorgt ihr für Mindfulness bei den Mitarbeiter*innen  im Hochschober – einem Hotel in solch exponierter Lage?

Wir haben ein modernes Mitarbeiterhaus in Gehdistanz zum Hotel gebaut, betreiben eine Akademie mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen, Persönlichkeitstraining, Teambildung, Kurse zur kreativen Freizeitgestaltung. Wir berücksichtigen individuelle Arbeitszeitwünsche, unser Gehaltsschema ist transparent und die Gleichstellung von Männern und Frauen selbstverständlich. Derzeit sind wir dabei, ein neues Arbeitszeitmodell zu implementieren, das noch mehr Freiraum bietet: eine optionale Vier-Tage-Woche, Teilzeit und Jahresarbeitszeit-Modell. Und auf expliziten Wunsch der Mitarbeiter*innen führen wir eine zweite Schließzeit im Herbst ein, für die Work-Life-Balance und zum Krafttanken für die herausfordernde Wintersaison.

Image
Hotel magdas Wien Chefin Gabriele Sonnleitner
Karin Wasner

Gabriele Sonnleitner

Image
Change Maker Hotel Henriette Wien Verena Pastuszyn
Hotel Henriette / privat

Verena Pastuszyn 

Gabriela Sonnleitner, Magdas Hotel

Wie integrierst du persönlich Nachhaltigkeit in dein Leben?

Erst vor kurzem habe ich einen Brief an meine Urenkelin in der Zukunft geschrieben, dass mir das alles zu langsam geht. Ich bin entsetzt wie träge wir sind. Wir könnten heute beginnen, z.B. alle einfach nur mehr 100 auf der Autobahn fahren. Ich ernähre mich vegetarisch und ich bin eine absolute Radfahrerin und genieße das. Ich erlebe so viel mehr dadurch, ich spüre, rieche und sehe viel mehr. Darin liegt wahrscheinlich der Schlüssel: Wir sehen die Vorteile zu wenig, die uns ein nachhaltiger Lebensstil bringen würde. So Vieles ist nicht Verzicht sondern ein Gewinn.

Verena Pastuszyn, Hotel Henriette

Ihr seid ein Gemeinwohl-Hotel. Wie geht es auch mit der Gemeinwohl-Bilanz aus?

Wir wollten das Gute nähren. Es geht um ein gutes Leben für alle, die mit uns zu tun haben, um Menschenwürde, Transparenz und Mitentscheiden, Gerechtigkeit und natürlich ökologische Nachhaltigkeit. Zum Beispiel reinigen wir komplett chemiefrei. Wenn wir uns vorstellen, jedes Hotel in Wien würde das machen – was bedeutete das fürs Abwasser? Das wäre genial!

Image
Change Maker Hotel Weihrerhof Suedtirol Oberbozen Manuela Pichler
Hotel Weihrerhof

Manuela Pichler

Image
Change Maker Hotel Stäfeli Steffi Birk
Karin Wasner

Steffi Birk

Steffi Birk, Hotel Stäfeli

Steckt ihr mit eurem Hotel im Wandel? Dann lasst uns bitt kurz am Change teilhaben!

Auf jeden Fall. So wie bisher kann es auf der Welt nicht weitergehen. Vieles muss neu gedacht werden. Darauf wollen wir auch im Stäfeli reagieren. Wir gehen ganz klar Richtung Nachhaltigkeit! Ich brenne für das Thema und es gibt so viele Alternativen zu klassischen Produkten. Es macht viel Spaß, sich Gedanken zu machen, zu tüfteln, zu suchen und Dinge auszuprobieren. Ich liebe es, gute und nachhaltige Lösungen zu finden!

Manuela Pichler, Weihrerhof

Bestandsaufnahme in Sachen Nachhaltigkeit: Wo steht ihr heute?

Unser Nachhaltigkeitskonzept ist eine Wertehaltung. Gäste zu finden, die das wertschätzen, das ist das Ziel. Wir möchten Menschen da haben, die die Natur wertschätzen, das Essen, die Ruhe, den Respekt. Die – wie wir – den Blick auf die nächsten Generationen haben.

Image
Change Maker Hotel der daberer Gailtal Marianne Daberer
derdaberer.dasbiohotel

Marianne Daberer

Image
Change Maker Hotel Weiden Schladming Nadja Niederl
Hotel Weiden

Nadja Niederl

Marianne Daberer, Der Daberer

Bio oder regional?

Von Beginn an war Bio unser Qualitätsversprechen und das ist es auch geblieben. Es ist wie ein Grundrauschen, auf das man sich beim Daberer verlassen kann. Es fängt natürlich bei der Küche an. Wie immer, wenn man an Bio denkt. Wir beziehen Produkte in der bestmöglichen Qualität. Und wir glauben da einfach an Bio und daran, dass eine konsequente biologische Produktion nachhaltig zu positiven Veränderungen beiträgt.

Nadja Niederl, Mein Weiden

Können Hotels Vorbild sein?

Ein bisschen schon. Wir lernen, dass Wissensvermittlung nicht nur über die Schule und das Elternhaus funktioniert. Und nie aufhört.

Image
Hotel Gradonna Miteigentümerin Martha Schultz im Interview
Gradonna

Martha Schultz

Image
Change Maker Hotel Nesslerhof Grossarl Tina Neudegger

Tina Neudegger

Martha Schultz, Gradonna

Kann ein Hotel ein gutes Vorbild abgeben?

Ich sehe uns als Leitbetrieb. Unsere Aufgabe ist es, Türen und Tore für neue Wege aufzumachen. Meinen Hotelier-Kolleginnen und Kollegen zu zeigen: Schau, das geht. Ja, es ist mühsam, aber machbar. Ja, wir müssen uns mehr anstrengen. Das ist so. Das ist das Leiden der Pioniere.

Tina Neudegger, Nesslerhof

Welchen Change spürst du? 

Das Thema vegetarisch und vegan wird immer stärker. Daran merkt man auch, dass die Menschheit sich etwas überlegt.

Image
Change Maker Hotel Miramonte Bad Gastein Evelyn Ikrath
Miramonte / Julia Peglow

Evelyn Ikrath

Image
Change Maker Hotel Moar Gut Nora Lipp
Moar Gut / Christian Maislinger

Nora Lipp

Evelyn Ikrath, Miramonte

Was ist eure Vision, wie geht’s weiter?

Wir sind immer im Flow, immer dabei, alles zu hinterfragen. Ich glaube an Bewegung und Entwicklung, alles nur kein Stillstand. Und wir überlegen uns immer wieder neue, grüne Prozesse im Hotel. Bei uns gibt es keine Tischwäsche, wir reinigen mit lebenden Enzymen und haben eine Maschine die materialgerecht recycelt.

Nora Lipp, Moar Gut

Was macht euer Haus so besonders?

Gäste spüren unsere langfristige Vision. Die Werte und Ziele, die uns von der schnelllebigen Hotellerie unterscheiden. Unsere Mission ist ein nachhaltiger, sozialer Tourismus im fairen und gemeinnützigen Gleichgewicht für alle Beteiligten und die Umwelt. Wir nennen diese Weite, die Exklusivität liebevollen Luxus.

Image
Change Maker Hotel Pogusch Glashaus Birgit Heinz Reitbauer
EY Österreich, Entrepreneur Of The Year / Robert Herbst
Image
Change Maker Hotel Pogusch Glashaus von PPAG architectsInnenansicht
Cathrine Stukhard
Birgit Reitbauer, Glashaus am Pogusch

Ihr habt drei Jahre lang fast jeden Tag ein bis zwei Stunden investiert, um über das Projekt nachzudenken. Teile eine Erkenntnis!

Hinten ist es genauso schön wie vorne. Wir und die Mitarbeiter verbringen so viel Zeit hinten in der Küche und den Arbeitsräumen. Das motiviert und du gehst anders in den Tag.

Visionär*innen